Ich zeige hier nochmals aktuelle Fotos der Apolloniakapelle. Die Bilder vom letzten Beitrag davon sind ja schon 4 bzw. 6 Jahre alt und außerdem hat sich Emil für das Bild im Inneren der Kapelle interessiert. Da wir am Samstag ja in der Nähe waren, packte ich die Gelegenheit beim Schopf um neue Fotos zu machen. Das Wetter war leider nicht besonders und es wurden auch nicht viele Fotos. Der Wind blies so stark und dadurch war es sehr kalt und ich habe es nicht lange ausgehalten, bevor mir meine Finger einfroren. 🙂
Als ich diese Kapelle 2006 das erste Mal fotografierte, dürfte der Verputz damals recht neu gewesen sein. Mittlerweile ist schon wieder einiges abgeblättert und schmutzig. Aber das ist eben der Lauf der Zeit.
Auch von der Schrift an der Türe ist mittlerweile kaum mehr was zu erkennen.
Die Innenaufnahmen gestalteten sich auch ein bisschen schwierig, da die Gitterstäbe relativ eng beieinander sind und das Objektiv nicht durchpasste. Da auch noch der starke Wind an mir rüttelte, kann es durchaus sein, dass nicht alles so perfekt gerade ist, aber ich denke, man kann trotzdem einiges erkennen.
——————–
Weitere Bilder:
Fotoalbum – Apolloniakapelle
Kreuz und quer durch mein Fotoarchiv
——————–
Zur Seitenübersicht
//
Oh – vielen lieben Dank dafür. Ich habe zwar keine Ahnung von Ikonografie und Heiligenmalerei, aber solche Bilder sind immer wieder intressant.
Die Gottesmutter in diesem Kleid, daß sie unförmig erscheinen läßt (ebenso wie das Jesuskind auf ihrem Arm), in Rot mit einem blauen Umhang. Da sind die Marienfarben recht gut veeint worden
LikenLiken
Ich habe leider auch keine Ahnung von solchen Dingen. Was mir am Bild aber aufgefallen ist, dass das Gesicht der Madonna sehr dunkel ist, das vom Jesuskind aber nicht. Ob es sich hier um eine sogenannte „schwarze Madonna“ handelt? Wie gesagt, ich kenne mich leider nicht aus und habe auch keine weiteren Informationen darüber gefunden.
lg Gabi
LikenLiken
Ich hab grad mal an die Pfarre Herzogbirbaum (bzw. Stockerau) gemailt – mal schaun, was ich af die Weise erfahre.
LikenLiken
Bin gespannt.
lg Gabi
LikenLiken
Gestern (!) kam Antwort vom Pfarrer! Fast zwei Jahre nach der Frage …
LikenLiken
Na, der liebe Herr Pfarrer war ja nicht gerade der Schnellste. 🙂
Du wirst lachen. So vor ein oder zwei Monaten ist mir diese Geschichte sogar mal eingefallen und dachte mir noch, ich werde mal bei Dir anfragen, ob Du je Antwort bekommen hast. Nur hab ich dann eh wieder drauf vergessen. 🙂
Verrätst Du mir, was er geschrieben hat?
LikenLiken
Ich werde es allen verraten. Nächste Woche. Versprochen.
LikenLiken
Ok. Ist in Ordnung. Mach, sobald Du Zeit und Lust dazu hast. 🙂
LikenLiken