Heute um ca. 20 Uhr fiel mir von der Loggia aus dieser eigenartige Himmel auf.

Ich habe keine Ahung, was das sein könnte. Von der Sonne kann das eher nicht sein. Die war um diese Zeit vermutlich genau gegenüber schon unter dem Horizont verschwunden. Der Blick hier geht ca. Richtung SSO.
Hat jemand sowas schon mal gesehen, bzw. eine Erklärung dafür?
——————–
Zur Seitenübersicht
Über Gabi
Ich bin hundenarrisch,
fotografierwütig,
Weinviertel-Liebhaberin,
bergbegeistert,
USA- und Australien Fan und
in der Malerei versuche ich mich auch.
Mein Blog:
https://baumdaemon.wordpress.com/
Dieser Beitrag wurde unter
Dies und Das,
Eigenartiger Himmel abgelegt und mit
April 2014,
Frühling,
Himmel,
Streifen,
Wien,
Wolken verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Nein, das sieht wirklich wie gemalt oder „ausgemessen“ aus. Toll, dass Du das eingefangen hast. Lg Leonie
LikenLiken
Ja, ich musste relativ schnell sein, denn es verblasste immer mehr, weil es ja immer dunkler wurde. Schon eigenartig was das ist.
LG Gabi
LikenLiken
Sieht wirklich merkwürdig, aber doch schön aus.
Strahler einer Diskothek?
LikenLiken
Nein, mit ziemlicher Sicherheit nicht. Es stammt sicher nicht von einer künstlichen Beleuchtung. Das weiße sind Wolken und das blaue, das was eigentlich die Streifen sind, ist der blaue Himmel darunter. Die Sonne war zwar schon weg, aber es war noch ziemlich hell. Eben die Zeit zwischen Sonnenuntergang und Dunkelheit. Es verblasste aber dann bald, weil es eben immer dunkler wurde.
Für mich siehts so aus, als ob die Wolken „zerteilt“ wurden. Und wahrscheinlich zufällig gerade so sternenförmig.
LikenLiken
Das sieht aus wie eine Spiegelung der Sonne an den oberen Atmosphärenschichten, bei denen ein paar Cumuluswolken hinter dem Horizont im Weg stehen und die langen Schatten erzeugen, ähnlich diesem etwas deutlicherem Effekt.
LikenLiken
Danke für Deinen Besuch und Deinen Kommentar.
Ich denke nicht, dass das der selbe Effekt, wie am Bild, das Du verlinkt hast, ist. Auf Deinem Foto schaut man ja in die Richtung, wo die Sonne untergegangen ist. Bei mir war es am Abend und der Blick Richtung Osten. Also die untergegangene Sonne war quasi hinter mir.
Diese weiß-rosa Gebilde waren vermutlich feine Wolken und die Streifen sind der blaue Himmel. Als ob sich die Wolken so eigenartig geteilt hätten.
LikenLiken
Ah, ich hatte den dunklen Teil als Schatten angesehen. Wenn der dunkle Teil wolkenloser Himmel war, dann bleibt ja dem helleren Rest entweder nur eine zufällige Wolkenformation oder breitverwischte Kondensstreifen von mehreren Flugzeugen. Die können nämlich heftig breit werden. Und die Strahlenförmigkeit mag sich aus der Perspektive ergeben.
LikenLiken
So in der Art wird es wohl gewesen sein.
Egal. Hat auf jeden Fall gut gewirkt. 🙂
LikenLiken
Erinnert an die Truman Show! 😀
LikenLiken
Da sagst Du was! Mal sehen, ob ich mal das Ende der Kuppel finde. 🙂
LikenLiken
Ach nein, das war ja glaub ich keine Kuppel, sondern ein großes Studio. Oder?
Ich verwechsle die Kuppel nun wahrscheinlich mit der Serie „Under the Dome“. 🙂
LikenLiken
Haa bei uns war der Himmel, aber etwas früher, total gelb,..das war auch witzig. Wer weiß was da wieder dafür verantworltich war.
lg Sina
LikenLiken
Böse Mächte? 🙂
LikenLiken
Bestimmt! Und das wo wir so brav sind tztz
LikenLiken
Na das ist sowieso klar. 🙂
LikenLiken
grins!
LikenLiken
„Ueberreste“ des Sonnenuntergangs wuerde ich vermuten. Guck‘ mal hier (sieht aehnlich aus). http://dieschmidtsinaustralien.com/2013/03/06/uluru-kata-tjuta-national-park-kata-tjutadie-olgas-part-iv/
LikenLiken
Nein, war es nicht. Habe es schon oben bei „Nesselsetzer“ geschrieben. Die untergegangene Sonne war hinter mir. Also auf der anderen Seite. Auf dieser Seite am Foto kam also quasi die Nacht daher. 🙂
LikenLiken
Mist und ich dachte die Loesung waere so einfach 😉
Dennoch glaube ich weiter an den Sonnenuntergang, denn auch der Himmel im Osten veraendert seine Farbe bei Sonnenuntergang.
LikenLiken
Nix, keine einfache Lösung. Bei mir ist immer alles kompliziert. So auch diese „Wolkenerscheinung“. 🙂
LikenLiken
Das schaut ja echt genial aus 😀 Ganz gleich was es nun auch ist 😉 Liebe Grüße ❤
LikenLiken
Du hast Recht. Ich denke, wir werden eh nicht draufkommen. Und gut hat es auf jeden Fall ausgesehen. 🙂
LikenLiken
Kondensstreifen eines Ufos vielleicht. 😉
Sieht auf jedenfall toll aus.
LG,
Martina
LikenLiken
Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Ob das schon mal wissenschaftlich erforscht wurde? 🙂
Liebe Grüße
Gabi
LikenLiken